Critical Mass
Was ist Critical Mass?
Bei der Critical Mass (CM) treffen sich zahlreiche Menschen zu einer gemeinsamen Velofahrt durch die Stadt. Ziel ist es, eine «kritische Masse» zu erreichen, sodass dem motorisierten Verkehr auf Augenhöhe begegnet werden kann. Die Critical Mass findet weltweit in über 300 Städten immer am letzten Freitag des Monats statt.
Treffpunkt in Burgdorf: 18.30 Uhr bei der Velostation am Bahnhof.
Wer sich mit dem Fahrrad in den Verkehr begibt, setzt sich oft grossen Gefahren aus und wird an den Rand gedrängt. Finden sich jedoch zahlreiche Velofahrer*innen für eine gemeinsame Fahrt, wird der öffentliche Raum vorübergehend zurückerobert und zu einem Ort des sozialen Austauschs.
Die Critical Mass ist keine Demonstration. Vielmehr handelt es sich um ein spontanes, grosses Verkehrsaufkommen von Velos. Die Route ist nicht festgelegt — wer zuvorderst fährt, bestimmt die Richtung. Die Critical Mass ist nicht organisiert und kennt keine Verantwortlichen. Sobald am vereinbarten Treffpunkt die kritische Masse erreicht ist, setzt sie sich friedlich in Bewegung.
Die erste Critical Mass hat 1992 in San Francisco stattgefunden. In Zürich waren 2019 jeweils bis zu 1000 Velos unterwegs. Motivierende Beiträge dazu findest Du auf YouTube: Videos zum Thema “Critical Mass”.
Am 31.7.2020 fand die erste CM in Burgdorf statt. Machst Du in Zukunft auch mit?
“Wir blockieren nicht den Verkehr — wir sind der Verkehr!”