Zusammen erreichen wir mehr!
Wir überprüfen Bauprojekte auf Velotauglichkeit und verfassen Mitwirkungen und Stellungnahmen.
Wirke auch Du mit! Melde Dich bei uns, wenn ein Planwerk in Deiner Umgebung Schwachstellen aufweist.
Eine Auswahl von Mitwirkungen und Stellungnahmen ist unten angefügt.
Was Sie tun können:
Mit nur gerade 3 Vorstandsmitgliedern ist Pro Velo Emmental gut aufgestellt. Für eine gesunde Entwicklung des Vereins wäre ein grösserer Vorstand wünschenswert, nicht zuletzt um einen Generationenwechsel zu ermöglichen. Wer also Lust hat, unser kleines Team mit seiner Lebenserfahrung und seinen Fähigkeiten zu unterstützen, ist herzlich willkommen. Dafür können Ideen eingebracht und auch gleich umgesetzt werden!
Ob Du Mitglied bei Pro Velo bist oder nicht – es gibt viele Möglichkeiten, mitzumachen. Unterstütze Pro Velo, helfe mit, die Position des Velos im alltäglichen Verkehr zu stärken und die Situation für alle Verkehrsteilnehmer weiter zu verbessern!
Was Du tun kannst:
-
- Melde uns Problemstellen im Strassenverkehr. Wo kommen die Vetofahrenden im Emmental zu kurz? Wo drohen unnötige Gefahren im Strassenverkehr?
- Werde Fahrkursleiter: Auch jüngere Velobegeisterte können sich hier ein Taschengeld dazuverdienen. Als Hilfsleiter ohne Ausbildung, oder mit Ausbildung (Gratis-Tageskurs von Pro Velo)
- Mache stundenweise an einem Infostand mit
- Der Vorstand sucht neue Mitglieder. Ob Du politisch aktiv sein oder bei der praktischen Arbeit zupacken möchtest – unsere Vorstandsarbeit ist vielfältig
- Schreibe einen Artikel. Wenn es thematisch passt, veröffentlichen wir ihn gerne auf dieser Website, eventuell auch in einem Newsletter oder sogar im Velojournal
- Lob und Kritik sind uns willkommen – was machen wir gut und richtig? Was können wir besser machen?
- Was kann in Burgdorf besser werden? Wo sollen wir uns engagieren?
Nicht viel Zeit? Macht nichts, auch wenn Du nur mal eine Stunde aufbringen kannst. Es lohnt sich!
Wie weiter? Sende uns eine Nachricht über das Kontaktformular oder einfach per E-Mail melden: info@provelo-emmental.ch
Mitwirkung und Einsprachen
Liste der Eingaben 2024
Liste der Eingaben 2023
2023 Utzensdorf – Wiler
2023 Konolfingen. Umgestaltung der Emmentalstrasse
2023 Neusignalisation von Radwegen in Burgdorf
2023 Sicherheitsbedenken Bahnhof Steinhof in Burgdorf
Liste der Eingaben 2022
2022 Einsprache “Abbruch Coop Oberburg”
2022 Mitwirkung “Kantonsstrasse Lützelflüh”
2022 Mitwirkung “Verkehrsplanung Unterdorf Lützelflüh”
2022 Einsprache “Umgestaltung Parkplatz Friedhof Burgdorf”
2022 Einsprache “Schlössli Burgdorf”
Liste der Eingaben 2021
2021 Einsprache “Emmentalwärts” Teilrückzug
2021 Einsprache Ergänzung “Emmentalwärts”
2021 Einsprache “Emmentalwärts”
2021 Bickigen – Grafenscheuren, Wynigen – Burgdorf
2021 Utzenstorf Galaxus
2021 Strassengesetz
Liste der Eingaben 2020
2020 Burgdorf Loraine
2020 Burgdorf Zähringerstrasse, Schönbühlweg, Ludwig-Schläfli-Weg, Spitalweg
2020 Lyssach Radstreifen
2020 Lyssach Schachenstrasse
2020 Oberburg – Krauchthal – Strasse
2020 Hasle – Schafhausen – Radweg
2020 Oberburg – Hasle Radweg
2020 Regionales Gesamtverkehrs- und Siedlungskonzept
2020 Trubschachen Ortsdurchfahrt
2020 Utzensdorf – Koppigen – Radweg
2020 Utzensdorf Galaxus
2019 Sachplan Veloverkehr: Stellungnahme
Das Velo ist auf kürzeren Strecken immer mehr eine Alternative zum motorisierten Verkehr. Um das Velo als Verkehrsmittel weiterentwickeln zu können, hat der Kanton Bern den Sachplan Veloverkehr erstellt. Pro Velo Kanton Bern und die Regionalverbände (Bern, Thun, Biel, Emmental, Oberaargau, Spiez, Bödeli) begrüssen die Veloförderung durch den Kanton Bern und unterstützt die meisten vorgeschlagenen Massnahmen und Optimierungen.
Mitwirkung Sachplan Veloverkehr PV Kt Bern
Liste der Eingaben 2019
2019 Emmentalwärts
2019 Heimiswil Ortsplanung
2019 Heimiswil Radstreifen
2019 Konolfingen Kreisel Thunstrasse
2019 Oberburg Flurweg
2019 Oberburg Krauchthalstrasse